Wer Pferdemensch durch und durch ist, endet oft früher oder später beim eigenen Pferd. Bei uns fing es damit erst an… genauer gesagt mit einer kleinen grauen Islandstute Namens Bára.
Im Jahre 2007 sind auf der Suche nach einer festeren Bleibe mit unseren 12 Pferden nach Tschechien ausgewandert. Wir wollten auch anderen Menschen das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde näherbringen. Mit der Zeit gesellten sich noch mehr Pferde (und Menschen) hinzu und legten so den Grundstein für unsere Zucht vom Wittinghaus. Unsere Liebe gilt aber nicht nur den Pferden. Vom allerersten Anfang an, irgendwann um das Jahr 1993, begleitet uns unsere kleine Schafherde. Auch anderes Getier findet man bei uns, zum Beispiel ein kleines Rudel Schipperke, Katz, Huhn und Ente…
Die Natur
Wohin das Auge auch schweift, der Huf schreitet… wir können uns glücklich schätzen, dass e uns gerade hierher verschlagen hat. Und Milevo ist keine Ausnahme. In unserem Umkreis sind die Wälder gefühlt noch grüner, die Steine noch bemoster und umschnurrt von hohem Farnkraut. Zu vieler Orts ein schon fast märchenhafter Naturzauber. Unsere Weiden befinden sich auf eine kleinen Anhöhe, geöffnet nach Süden mit Blick auf die umliegenden Felder, Wiesen und Wälder. Im Sommer und Herbst spielen sie in bunten Farben und auch im Winter bieten sie ein faszinierendes Landschaftsbild. Unsere Pferde wohnen ganzjährig dort und genießen den Ausblick. Etwas, das man ihnen vor Allem in der heutigen hektischen Zeit oftmals beneiden könnte.
Auf unseren Ausritten und Geländetouren durch erwähnte Zauberwälder, bietet sich uns eine scheinbar unbegrenzte Vielzahl von Wegen vorbei an einsamen Jagdhäusern, über Felder und Wiesen oder entlang von verspielten Bächen und durch rauschende Flussläufe. Wer will findet sogar den ein oder anderen See zum Schwimmen mit und ohne Pferd.
Unser Hof, Weiden und Nutzung
Sicherlich interessiert es Euch, wie es bei uns so zugeht. Am Besten ist natürlich alles mit den eigenen Augen zu sehen. Wir nehmen Euch aber auch gerne auf einen Ausflug mit hier im Video: Auf den Pferden durch die wilde Landschaft Tschechiens.
Unser kleiner Hof liegt versteckt im Dorfanger von Milevo gegenüber der Kapelle am Dorfteich. Vorbei an den Gartenhäuschen, die Platz für Übernachtungsgäste bieten, gelangt man hinter dem Hof durch die Scheune über den Reitplatz zu den Koppeln. Auf dem Hof befindet sich der Anbindeplatz, die Sattelkammer und alles, was man so zu Vorbereitung fürs Reiten braucht. Auch ein Sitzplatz ist hier für Gäste, Reiterferienkinder und alle, die etwas Zeit hier verbringen wollen.
Einen klassischen Pferdestall findet man bei uns nicht. Wir versuchen durch ganzjährige Weidehaltung und viel Platz, den natürlichen Haltungsbedingungen unserer Islandpferde möglichst nahe zu kommen. Und die sind an Wind und Wetter optimal angepasst.
Auf unseren Weideflächen von 23 Hektar erhalten wir den natürlichen Bewuchs, magere Kräuterweiden mit natürlichem Strauch und Baumbewuchs, der seinen Bewohnern Windschutz, Schatten und Wohlbefinden gibt. Schafe und Pferde wechseln sich auf den Flächen ab, um ein Nachwachsen und Erneuerung des Bewuchses zu gewährleisten. Die Winterkoppeln sind mit einem Wolfschutzzaun versehen und so angelegt, dass die Pferde zwischen den einzelnen Futterstationen und Ruhezonen längere Wege zurücklegen müssen. Stück für Stück realisieren wir weitere Projekte, die nicht nur zur Artenvielfalt beitragen, sondern auch helfen auf lange Sicht die Feuchtigkeit zu speichern, den Boden zu verbessern und einen Nutzen für Mensch und Tier abwerfen. So zum Beispiel ist 2019 eine Wildobstschutzhecke zwischen den Koppeln angelegt worden oder 2021 ein kleiner Permakulturgemüsegarten.

Und wohin es geht?
Die Arbeit mit Menschen macht uns Freude. Bei uns treffen oft auch Leute unterschiedlicher Nationen aufeinander – meist deutsche und tschechische. Mit der Zeit wuchs unser Angebot von Ausritten und Wanderritten und weitere Aktivitäten gesellten sich hinzu: Reiterferien, eine kleine Reitschule und Reitkurse und Seminare. Bei uns gibt es nicht nur eine der größten Islandpferdezuchten in Tschechien, aber auch das erste aktive tschechischsprachige Zentrum der Tellington TTouch Methode für Pferde. Unsere neueste Angebotserweiterung ist die Qualifikation unserer Schulpferde zur Hippotherapie für Menschen durch den tschechischen Hippotherapie Verein (CHS).
Dank der physiotherapeutischen Ausbildung für Pferde, kommen auch unsere Vierbeiner nicht zu kurz. Mit einer breiten Palette von Techniken, Tellington TTouch, myofasciale Techniken, Akupunkt-Massage, chraniosakrale Ostheopathie und vieles mehr gönnen wir unseren Pferden verdiente Erholung und Vorbereitung auf körperliche Arbeit. Dasselbe bieten wir natürlich auch unseren Gastpferden.