Bei uns auf dem Hof kommt wahrlich keine Langeweile auf. Nicht nur die Pferde ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, aber auch noch vieles anderes Getier, dass hier mit uns lebt.
Schipperke
Gleich bei Hoftor begrüßt Euch ein Rudel der kleinsten Schäferhunde der Welt. Dieser kleine Schäferhund (wie es aus dem flämischen übersetzt heißt) ist ein sehr schlauer, neugieriger und energischer Familienhund. Mit seinen Menschen pflegt er einen sehr starken Kontakt und Kinder liebt er.
Der Ursprung dieser Hunderasse ist nicht ganz sicher, wahrscheinlich reicht ihre Geschichte bis ins Belgien des 15. Jahrhunderts zurück. Einer der Vorfahren ist wohl der belgische Schäferhund. Die Schipperke waren beliebte Gesellschafter der Schipperkahnfahrer, bewachten nicht nur den Kutter, sondern fingen auch Mäuse auf dem Deck und sorgten für Zucht und Ordnung. Im 17. Jahrhundert boomte die Schipperkezucht und die kleinen schwarzen Idole wurden regelrecht Objekte der Schneider. Ihre stolzen Besitzer schmückten sie mit teuren Halsbändern und wetteiferten untereinander auf Ausstellungen. Als ein preisgekrönter Schippie im Königshaus bei Marie Henriette einzog, gewann diese liebenswerte Hunderasse noch mehr an Popularität.
Heutzutage sind Schipperkes auf der ganzen Welt zu finden.
Skuddenschafe
Skudden sind eine der ältesten Schafrassen Ostpreußens. Erstmalig werden sie ca. 1500 erwähnt. Ursprünglich waren diese kleinen ursprünglichen Schafe in Ostpreußen und dem Baltikum verbreitet. Von dort verbreiteten sie sich langsam auf ganz Europa und in die ganze Welt.
Skudden sind anspruchslose Schafe, in extensiver Haltung war ihre Hauptaufgabe das Hüten und Offenhalten von Naturschutz- und Heideflächen. Diese ursprüngliche und robuste Schafrasse konnte aber mit dem modernen Ansprüchen der Industrie nicht standhalten. Leistungsstärkere und größere Schafe verdrängten die kleine Skudde und brachten sie auf die Liste der bedrohten Haustierrassen.
Unsere kleine Herde ist perfekt an unsere Bedingungen und Ansprüche angepasst und ergänzt die Pferdeherde bei der Weidepflege.