„Das sieht aber lustig aus!“, höre ich oft, wenn unsere kleinen Isis im Tölt loslaufen. Was auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich scheint, zaubert aber oft auch dem Skeptiker ein Lächeln ins Gesicht, wenn er erst einmal auf dem Rücken so eines Tölters sitzt.

Tölt ist ein Viertakt mi 8 Phasen, bei dem sich die lateralen und diagonalen Beinpaare abwechseln. Es gibt keinen Moment, in dem das Pferd alle vier Beine in der Luft hätte. Die Fußfolge entspricht der des Schritts: hinten rechts, vorne rechts, hinten links, vorne links. Der Unterschied liegt darin, dass statt der Dreibeinstütze das gesamte Pferdegewicht nur auf einem Bein lastet.
Das Tölten ist ein besonderes Erlebnis: Der Reiter wird im Sattel weniger hin und her bewegt: Er kann sogar ein Glas Bier oder ein anderes Lieblingsgetränk mitnehmen…

Isis schaffen es lange Strecken im Tölt zurückzulegen. Dadurch, dass sie immer mit einem Huf Bodenkontakt haben, sind sie auch in schwierigem Gelände trittsicher. Neben vielen anderen Eigenschaften prädestinieren die angenehmen Gänge die Islandpferde geradezu als Geländepferd und Freizeitpartner. Wer diese kleinen Tölter in ihrem Element selbst erleben will und nicht gleich deshalb nach Island reisen, heißen wir herzlich willkommen bei uns auf dem Hof Vikinghorse Milevo.
