Weiterbildung

Lernen…

… kann man sein Leben lang. Reitkurse und Seminare bieten wir auch Reitern und Pferdemenschen, die nicht bei uns regelmäßig Unterricht nehmen. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen nicht nur im Umgang mit Pferden. Gerne lernen auch wir immer wieder Neues hinzu und freuen uns auf Euch, Eure persönlichen Geschichten und Eure Pferde.

Natürlich gibt es auch für den ein oder anderen Kurs das passende Schulpferd vor Ort.

Traditionelle Reitkurse

Unser Geländespringkurs Anfang Mai und die Sitzschulung im März haben sich bei uns schon viele Jahre hindurch bewährt. Aber auch andere Kurse, zum Beispiel zur Tellington TTouch Methode oder anderen Themen gibt es bei uns. Die aktuellen Kurse findet ihr in der Terminliste.

Seminare aus der Reihe „Physio meets TTouch

Diese eintägigen Fachseminare sind mit dem Antrieb entstanden, dem normalen Pferdemensch und ‚Leihen‘ eine Möglichkeit zu bieten, sich in bestimmten wichtigen Bereichen Weiterbilden zu können. Kurze aber qualitativ hochwertige und praxisorientierte Informationen und Techniken geben dem Teilnehmer einen Einblick hinter die Kulissen, lassen ihn Zusammenhänge verstehen und nachhaltig für die Gesundheit seines Pferdes sorgen.

Es gibt bereits spannende Seminare zum Thema:
Sattel und Pferderücken (Anatomie, Massage zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit, Sattelkunde und Sattelanpassung)
Zivilisationskrankheit Trageermüdung der Vorhand (Anatomie, Übungen zur Lösung der Verspannungen der Vorhand, Balanceübungen)
Rehatraining (Wie kommt das Pferd wieder in Form? Propriorezeptionstraining, Geländetraining, Körperbänder)
Physiologisches Longieren (Anatomie der relativen Aufrichtung, schrittweise anatomisch sinnvolle Vorbereitung, Longieren, sinnvolle Hilfsmittel)
Energie-Putz-Kurs (kleine sehr praxisorientierte Tipps für die tagtägliche Pferdepflege)

In den Seminaren wird durch z.T. verschiedene Ausbilder Fachwissen aus den Bereichen Physiotherapie, Tellington TTouch, Akupunkt-Massage und chinesischer Medizin vermittelt.

Wir halten auch Kurse bei Euch auf dem Hof. Bei Interesse meldet Euch!